Sie befinden sich hier: Startseite  » News-Details

Von Feuerwehr bis Musik: Vielfältige Angebote am Tag der offenen Tür der bfz Schulen in Bamberg

Am Tag der offenen Tür der bfz Schulen Bamberg hatten die Besucher*innen die Gelegenheit, die Schulen kennenzulernen und spannende Einblicke in die Ausbildungen zu erhalten.

Die zahlreichen Angebote unserer Fachschulen für Heilerziehungspflege/-hilfe sowie unserer Fachakademie für Sozialpädagogik luden die Besucher dazu ein, sich zu informieren und auszuprobieren.

Ein Anziehungsmagnet war eine liebevolle gestaltete Umgebung für die dialogische Bilderbuchbetrachtung auf Englisch. Dabei wurde aufgezeigt, welche Vorteile das fremdsprachige Lesen hat und welche positiven Auswirkungen dies bei Kindern hervorruft. Besonders beliebt war auch die Bewegungslandschaft mit Rutschen und Schwingseilen, bei der Kinder die „Flammenflitzer“-Urkunde verdienen konnten, indem sie einen Parcours, der sich mit dem Thema Feuerwehr beschäftigt, durchliefen.

Wer es lieber etwas ruhiger mag, konnte bei der Meditation für Kinder kurz den Alltag hinter sich lassen und sich auf eine kleine Reise zu sich selbst begeben. Die Eltern bekamen derweil eine Handmassage im Pflegeraum.
Neben diesen Highlights gab eine Einführung in den Unterricht der Musikpädagogik mit Trommeln, Gitarren und Liedern, sowie verschiedene Bastelangebote, Kinderschminken oder die Möglichkeit Bilder in einer Fotobox zu machen.
„Heilerziehungspfleger*innen und Erzieher*innen sind sehr gefragt“, erklärt Dr. Bettina Haake-Weber, Schulleitung der Fachschulen für Heilerziehungspflege/-hilfe. „Der Tag der offenen Tür bot eine hervorragende Gelegenheit, die Inhalte der sozialpädagogischen Ausbildung zu zeigen und den dazugehörigen praxisorientierten Unterricht vorzustellen“, fügt sie hinzu.

Abgerundet wurde der Tag der offenen Tür mit Informationen zum Projekt „Schule ohne Rassismus“ sowie Präsentationen über die verschiedenen Praxiseinrichtungen und fachtheoretischen Inhalten. Die Gäste hatten viele interessierte Fragen zu den verschiedenen Ausbildungsrichtungen an die Schüler*innen, Studierenden und Lehrkräfte. Für eine kleine Pause und Stärkung sorgten frische Waffeln, herzhafte und süße, zum Teil auch vegane Speisen und Getränke im Stehcafé.

„Wir sind stolz darauf, dass wir unseren Besucher*innen so vielfältige Einblicke in unsere Ausbildungsangebote bieten konnten. Der Tag der offenen Tür bot eine tolle lebendige Atmosphäre für interessante Gespräche und hat gezeigt, wie engagiert unsere Studierenden, Schüler*innen und Lehrkräfte sind“, so Claudia Salomon, Schulleiterin der Fachakademie für Sozialpädagogik.

Mehr Eindrücke gibt es auch auf unser Facebook- und Instagram Seite. Ton anmachen nicht vergessen und gerne liken! 

Fotobox am Tag der offenen Tür 2025

Die Studierenden der Fachakademie für Sozialpädagogik am Tag der offenen Tür in der Fotobox.

 

Präsentation Praxiseinrichtungen TdoT2025

Die Schüler*innen präsentierten am Tag der offenen Tür die verschiedenen Praxiseinrichtungen.

 

Bewegungslandschaft Tag der offenen Tür 2025

Im Bewegungsraum konnten die Besucher*innen die „Flammemflitzer Urkunde“ verdienen.